Tel +49(0) 89 95 84 06 0 | E-Mail info@emporias.de
Menü
Die EMPORIAS Akademie
Lernen von den Besten!
Die Akademie
Die EMPORIAS Akademie ist die Wissensvermittlungs-, und Austauschplattform mit Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche und Industrie von EMPORIAS Management Consulting. Die Akademie besteht im Wesentlichen aus den Säulen Web-Seminare und Publikationen.
Web-Seminare
Die EMPORIAS Akademie bietet Kunden und Interessenten Web-Seminare zu aktuellen Themen an. Ziel der Web-Seminare ist es, grundlegendes Fachwissen zu vermitteln und den Teilnehmern in kürzester Zeit die Grundphilosophie zu den einzelnen Themenblöcken näher zu bringen. Die Teilnahme an den Web-Seminaren ist für Sie kostenfrei, es bedarf jedoch einer vorherigen Anmeldung!.
Bereits abgeschlossene Web-Seminare
Sie haben eines unserer Web-Seminare verpasst? In unserem Web-Seminar Archiv finden Sie Aufzeichnungen bis zu 90 Tage nach Veranstaltungsdatum:
Lean Dialog vom 23.09.2021
Process Mining Bereits abgeschlossen!
Supply Chain Management
Optimierung Materialdisposition
für stabile und effiziente Beschaffungsprozesse Bereits abgeschlossen!
SCM Dialog vom 01.10.2021
"Big Data" in der Supply Chain Bereits abgeschlossen!
Lean Management (2/3)
Kulturelle Verankerung
Bereitsabgeschlossen!
Lean Management (1/3)
"Methoden und Tools zur Ist-Analyse"
Bereits abgeschlossen!
Aktuelle und geplante Web-Seminare
Folgende Web-Seminare werden in Zukunft stattfinden:
Über eine neue Qualität für das Prozessmanagement mit den drei Entwicklungsstufen für effektives Process Mining berichtet die Publikation im Bank Blog.
In einem neuen Fachbeitrag der „Beschaffung Aktuell“ zeigt EMPROIAS Geschäftsführer Dr. Carsten Jacobi, wie mit Supply Chain Management der CO²-Footprint reduziert werden kann.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie
Überblick zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.