Erhalten Sie alle Infos zum Lean-Dialog und die neuesten Fachbeiträge direkt per Mail
The following article is only available in German.
Bis eine Supply Chain reibungslos, effizient und somit stabil funktioniert, sind viele Entwicklungsschritte zu nehmen. In vielen Fällen ist der Auftakt für eine Neuaufstellung aber eine Krisensituation: die Teile sind nicht da, in der Produktion stockt es, die Liefertermine können nicht gehalten werden.
Meetings zur Priorisierung von Aufträgen finden statt, Umplanungen sind an der Tagesordnung, Teile-Jäger werden eingesetzt etc. Dadurch ist der Großteil der Organisation im ad hoc Management gebunden und, um nun schnell aus diesem Chaos wieder herauszukommen, sollen kurzfristige Maßnahmen die Lösung herbeiführen.
read more