Logistische Lieferanten-
Intergration
bei Hella

Bereits seit Jahren richtet Hella seine Supply Chain stärker auf die Anforderungsprofile der Kundenmärkte und deren Produktionsphilosophien aus. Dazu gehören in erster Linie die Stabilisierung des Materialflusses, eine flexiblere und effizientere Materialsteuerung sowie die Vermeidung von übermäßiger Lagerhaltung. Eine zentrale Rolle dabei nimmt die logistische Lieferantenintegration ein. Um diese global umsetzen zu können, startete Hella das Projekt mit EMPORIAS.

Herausforderung

Aufgrund der globalen Verteilung der Standorte und der ebenfalls international aufgestellten Lieferantenbasis ist eine konsequente Optimierung der Zulaufstrukturen ein größeres Vorhaben. Eine erfolgreiche Anpassung der Versorgungsketten hängt wesentlich von der richtigen Zuweisung der Versorgungskonzepte, von dem zur Verfügung stehenden Prozess- und Systemrahmen sowie von der generellen Herausforderung bei der partnerschaftlichen Implementierung mit den Lieferanten ab. Daher hat sich das Projekt insbesondere auf aktive Artikel-Portfolios konzentriert. Da Veränderungen von bestehenden und laufenden Prozessen immer gewisse Risiken mit sich bringen, hat Hella für das Projekt EMPORIAS Management Consulting beauftragt. Gemeinsam wurde ein Team aufgebaut, das die globale Lieferantenintegration durchgeführt hat.

Vorgehen

Validierung und Quantifizierung von möglichen Kostentreibern durch einen veränderten Prozess auf Lieferantenseite.

Identifikation und Quantifizierung von Kosteneinsparungen auf Lieferantenseite, die durch eine individuelle Detailgestaltung der Prozessparameter oder sonstige Anpassungen erzielt werden können.

Erreichung eines Break-Even-Points der die weiteren Schritte (Vertragsgestaltung, IT-Anbindung, Umstellung) kostenneutral ermöglicht.

Ergebnis

Die große Mehrheit der Integrationsprozesse konnte durch das gewählte Vorgehen wie geplant und partnerschaftlich mit der Lieferantenbasis umgesetzt werden. Dies ist nicht zuletzt auf die hohe Expertise und nachhaltige Arbeitsweise des Projektteams zurückzuführen, welches detaillierte Kenntnisse in den Bereichen Einkauf, Logistik, Produktion, IT, Vertrags- und Steuerrecht beweisen und einsetzen musste. Der Integrationsgrad der Lieferantenbasis bei Hella hat global ein beachtliches Niveau erreicht. Aufgrund der hohen Erfolgsquote in den Integrationsprozessen, den Feedbacks aus der Lieferantenbasis und der Nachhaltigkeit des gesamten Ansatzes, blickt Hella mit großer Zufriedenheit auf die gemeinsame Projektzeit zurück. Die Vorgehensweise von EMPORIAS sowie die innovativen Verhandlungsansätze der Experten werden bei Hella seither weitergeführt:


„Wir haben durch das gemeinsame Projekt einen großen, wichtigen Schritt gemacht und sehen uns auch weiterhin auf einem kontinuierlichen Weg zu mehr Lieferantenintegration. Uns hat die Umsetzungsstärke von EMPORIAS und ihre aktive Teilnahme am Umsetzungsprozess sehr gefallen. Wir hatten mit EMPORIAS zu jeder Zeit einen zuverlässigen und erfahrenen Partner an unserer Seite und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“,

sagt Ludger Meerbecker, Director Logistics bei Hella.

Veränderungen vom ersten Tag an erfolgreich gestalten:
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Dr. Carsten Jacobi
Geschäftsführer
carsten.jacobi@emporias.de