Lieferantenmanagement
Den Gesamtprozess fest im Blick!
Unsere Ergebnisse
Im Zusammenspiel mit der Lieferantenbasis ist das logistische Lieferantenmanagement nachweislich jenes Instrument, welches die höchsten Verbesserungspotentiale zu heben vermag. EMPORIAS ist in diesem speziellen Feld eine der führenden Beratungen mit 20 Jahren Verhandlungs- und Umsetzungserfahrung. Dies beweisen die bereits im Rahmen von Projekten realisierten Potentiale:
des Projektumfangs sind möglich. Bereiche der Integration sind Konsignationslager, Zolllager, Durchlaufzeitverkürzung, JIT / JIS, Kanban-Systeme, Abrufzyklen
des Projektumfangs sind möglich. Bereiche der Integration sind Transportzyklen, Bündelungskonzepte, Incoterm-Änderungen
des Projektumfangs sind möglich. Bereiche der Integration sind Verkürzung der Vorlaufzeiten, Konsignationslager, Zollager, Puffer-Management, Abrufzyklen
Unser Leistungsspektrum
- Übernahme von Verhandlungen (national / international)
- Strategische Ausrichtung des Einkaufs und der Logistik zur nachhaltigen Lieferantenintegration
- Schulung und Training von Mitarbeitern
- Begleitende Unterstützung bei Integrationsprojekten
- Logistische Auditierung von Lieferanten
- Lösung von Störungen des Materialflusses
- Ausgestaltung von Vertragswerken (z.B. IFRS-konforme Konsignationsverträge)

Unsere zufriedenen Kunden

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, unser Vorgehen sowie das Ergebnis, dass wir bei unserem Kunden Hella erzielen konnten.
Potential- Workshop
In einem 2-Tages-Workshop zeigen wir Ihnen im Rahmen eines Business Case Ihre Potenziale beim Lieferantenmanagement:
- Sichtung Lieferantenbasis
- Bewertung Vertragsgrundlagen
- Sichtung IT-Voraussetzungen
- Bewertung Umsetzbarkeit
- Höhe der Potenzieale im Zeitverlauf
- Erforderliche Ressourcen und Zeitplan
Lieferketten robust gestalten

Lieferantenmanagement – Lieferketten in Krisenzeiten robust gestalten
Lieferketten sind fragil. Das zeigt sich, wenn unerwartete Ereignisse zu unplanbaren Absatzschwankungen führen. Durch zunehmende Globalisierung, hohe Teilevarianz und komplexe Abhängigkeiten geraten jedoch zuvor optimal ausbalancierte Lieferketten schnell an ihre Grenzen. Daher ist es wichtig, den Lieferketten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sie robust zu gestalten.
Lesen Sie in unserem kostenlosen Whitepaper, wie Sie durch ein transparentes und gemeinsames Supply Chain Management und integrierte Bestände robuste Lieferketten in Ihrem Unternehmen erfolgreich sicherstellen.