Marktfolge

Wir machen Sie vergeichbar

Verstehen wie gut man selber ist, Lernen von anderen, das ist das Prinzip eines Prozessbenchmarking. Durch die Expertise von EMPORIAS kann auch Ihr Institut eine Einordnung bzgl. der eigenen Prozesseffizienz erhalten und somit relevante Optimierungsansätze identifizieren.

Vorgehensweise & Ergebnistypen

Qualitative Bewertung

Es werden wesentliche Aspekte zur Kreditbearbeitung, Steuerung und Nachhaltigkeit abgefragt und durch EMPORIAS aufbereitet. Hierauf basierend kann die aktuelle Entwicklungsstufe eingeschätzt sowie erste Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.

Quantitative Bewertung

Im Rahmen der quantitativen Bewertung wird eine Analyse anhand von
ausgewählten Indizes durchgeführt. Dies beinhaltet etwa das Verhältnis
der Kapazitäten zwischen Markt- und Marktfolgeeinheiten, aber auch
zwischen Neu- und Bestandsgeschäft. Darüber hinaus werden die
Neugeschäftsprozesse bzgl. ihrer Spezifika sowie der Aufwandstreiber
analysiert. EMPORIAS verfügt über eine fundierte Datenbasis, die es
ermöglicht, eine Gesamteinordnung des gesamten Neugeschäftsprozesses
aber auch einzelner Bearbeitungsabschnitte durchzuführen.

Ergebnistypen: Eine Identifikation der wesentlichen Stellhebel und Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Bearbeitungseffizienz auf Basis der nachfolgenden Eckdaten:

Erfolgsfaktoren im Kreditprozess

Veränderungen vom ersten Tag an erfolgreich gestalten:
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Peter Gertner
Managing Partner
peter.gertner@emporias.de