Die Frage „Was sind die Hauptstellhebel der Optimierung im Kreditgeschäft“ kann ohne eine Transparenz aller Einflussgrößen nur schwer beantwortet werden. Zu groß ist die Vielzahl der Varianten, Kunden, Produkte und Märkte. Selbst wenn das Bauchgefühl häufig in die richtige Richtung führt, fehlt dann immer noch ein vollständiges Bild und die quantitative Beurteilung, um an den richtigen Stellhebeln zu arbeiten.
Dabei sind in den meisten Fällen alle Daten für solch eine Transparenz vorhanden. Mit Process Mining können wir diese Daten nutzbar machen und sind somit in der Lage, auf Basis von Big Data die relevanten Stellhebel zur Optimierung im Kreditgeschäft aufzuzeigen und deren Potenziale quantitativ zu bewerten.