Sales & Operations Planning

Integrierte Planung für niedrige
Bestände und hohe Lieferperformance

Schlüsselelemente

Praxisbeispiel Optimierung Materialdisposition

Effiziente und vorausschauende Logistik- und Beschaffungsprozesse sind heute unabdingbar, um sich im Wettbewerb behaupten zu können.
Die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG hat diesen Handlungsbedarf früh erkannt. Auf der Suche nach einem geeigneten Partner zur Optimierung der Materialdisposition, hat sich der mittelständische Landmaschinenhersteller für eine Zusammenarbeit mit EMPORIAS entschieden.

Das gemeinsame Projekt wurde von der ifm business solutions GmbH, ehemals GIB, mit dem SCM Award ausgezeichnet.

Data Mining und Regelwerke

Mit Data Analytics und BI Lösungen zur Bestandssimulation und -optimierung

Vorgehensweise

1.

Analyse der Bestandssituation und -strukturen in BI Tools.

2.

Bildung von Materialsegmenten und 
Analyse der Prognostizierbarkeit.

3.

Simulation der Bestandsentwicklung zur Ermittlung des richtigen Dispositionsverfahrens und der optimalen Parameter.

4.

Ableitung von Handlungsfeldern zur Sicherstellung einer hohen Materialverfügbarkeit bei gleichzeitiger Vermeidung von Überbeständen.

5.

Überführung in ein standardisiertes Materialklassenkonzept zur dispositiven Steuerung (Prozesse, Organisation, IT).

6.

Aufbau eines Regelwerkes für integrierte Planungsprozesse zur Synchronisation von Prognostizierbarkeit und Sicherheitspuffern.

 

Erfolgsfaktoren

Veränderungen vom ersten Tag an erfolgreich gestalten:
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Dr. Carsten Jacobi
Geschäftsführer
carsten.jacobi@emporias.de

Christopher Schreiner
Managing Partner 
christopher.schreiner@emporias.de