Transformations-/
Verbesserungs-
Programm

Prozessoptimierung im Unternehmen verankern

Lean Management umfasst Methoden, Denkweisen und Prinzipien, um eine Prozessoptimierung dauerhaft im Unternehmen zu verankern. Mit den Ursprüngen in Produktionsbetrieben der Industrie führen wir heute Lean Management auch in Verwaltungen, Stäben, Banken und Versicherungen ein.

 

Wertstromanalysen sind dabei die Grundlage für Prozessoptimierungen, da sie die Reibungsverluste an den Schnittstellen und die nicht wertschöpfenden Zeiten sichtbar machen. Auf Basis dieser Wertstromanalysen können wir dann End-to-End Optimierungen, Standardisierungen, Vereinfachungen und Automatisierungen adressieren.

 

Lean Management wird in der Regel mit einem Projekt gestartet und bei erfolgreichen Unternehmen dann im Tagesgeschäft verankert. Mithilfe entsprechender Kennzahlen können wir Prozessoptimierungen sowohl innerhalb des Teams als auch übergreifend anstoßen. Mit ausgewählten Methoden unterstützen wir Lean Manager, Mitarbeiter und Führungskräfte dabei, ihre Aufgaben im Tagesgeschäft wahrzunehmen. Im Ergebnis entsteht eine agile Lean Management Organisation, die ihre Prozesse und sich selbstlernend kontinuierlich weiterentwickelt und jährlich Kosten einspart.

Methoden verankern

Die Wertstromanalyse stellt den Prozess aus der Kundenperspektive dar und liefert alle Grundlagen für eine Prozessoptimierung. Mit dem Wertstromdesign definieren wir den Prozess kundenorientiert neu. Mithilfe von Kennzahlen können wir zudem die Güte des Prozesses beurteilen. Durch die Implementierung von Controlling Instrumenten unterstützen wir die Organisation in der Verankerung von Lean Thinking auf allen Ebenen.

Prozessoptimierung

Lean Management ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Prozessoptimierung. Zum einen müssen Teams kontinuierlich die Sinnhaftigkeit ihrer Tätigkeiten und Prozesse hinterfragen und diese entsprechend verbessern. Zum anderen muss die Organisation prüfen, wie gemeinsam das beste Ergebnis sichergestellt werden kann. Das funktioniert nur, wenn alle Beteiligten mitwirken und die Schnittstellen aufeinander abgestimmt sind. „Mach es einmal, mach es richtig“ ist daher unser Leitsatz für die gemeinsame Prozessoptimierung. Leitlinien zur Optimierung von Produktionslinien setzen wir dabei auch in Verwaltungen und Finanzdienstleistungen ein: Wir differenzieren Prozessketten, damit wir alle Tätigkeiten optimal aufeinander ausrichten können.

Das lernende Unternehmen

Jeden Tag die Frage zu stellen, wie man ein wenig besser werden kann – das ist der Weg zu einem „lernenden Unternehmen“.
Lean Management Methoden befähigen Mitarbeiter, ihr tägliches Handeln zu hinterfragen und eigenständig zu optimieren. Lean Management sorgt somit dafür, dass eine Organisation agil wird. Wir integrieren agile Methoden in den Lean-Management-Methoden-Baukasten, um Kompetenzen zu stärken und die Geschwindigkeit der Problemlösung zu erhöhen. Ziel ist es, schneller zu lernen als der Wettbewerb und so langfristig am Markt erfolgreich zu sein.

Veränderungen vom ersten Tag an erfolgreich gestalten:
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Dr. Carsten Jacobi
Geschäftsführer
carsten.jacobi@emporias.de