Transportoptimierung

Kosten- und CO2-optimal zum Ziel!

Erfolge mit unseren Kunden

Gesamtkosten

Gesamtkosten

CO2 Reduktion

Inbound Netzwerk

Leergut Netzwerk

Landverkehr

0 %

Reduktion der Summe aus Transport-, Handling-, Lager- und Bestandskosten bei einem 

deutschen OEM.

0 %

Senkung der Kosten im Leergut-Netzwerk durch Synchronisation mit Vollgut-Verkehren bei einem

  Tier 1 Supplier.

- 0 %

Verringerung der CO2-Emissionen durch

Inbound-Transporte bei einem

  Automobilhersteller.

Unser Leistungsportfolio

Netzwerkplanung Greenfield

  • Planung internationaler Inbound & Outbound Netzwerke
  • Standortbestimmung neuer Netzwerkstrukturen (X-Docks, Zentrallager etc.)
  • Dimensionierung von Logistikstandorten

Netzwerkoptimierung Brownfield

  • Mehrstufige, multimodale Netze (Beschaffung & Distribution)
  • Nutzung bestehender Strukturen (Bestands- & Flächenmanagement)
  • Allokationsentscheidungen (Produkte, Kunden & Märkte)

Transportplanung strategisch & taktisch

  • Definition innovativer Transportkonzepte
  • Festlegung Routing & Transportfrequenz
  • Vorbereitung & Begleitung von Ausschreibungen

Potenzialstudie & CO2-Analyse

  • Ist-Analyse & Optimierungs-Roadmap
  • Bewertung & Optimierung CO2-Fußabdruck
  • Identifikation von Bündelungspotenzialen
  • Benchmarking & Trendanalyse

Schlüsselfaktoren unserer Arbeit

Schlüsselfaktoren im Rahmen der Transportoptimierung:

Abbildung der Kostentreiber im Total-Cost-Modell

Ihre Ansprechpartner

Dr. Oliver Ohlen

Geschäftsführer

Axel Jungbluth

Partner

Christopher Schreiner

Associate Partner

Interessantes zum Thema

5 Erfolgsfaktoren der strategischen Netzwerkplanung

Die strategische Netzwerkplanung dient dazu, die richtigen Rahmenparameter zu setzen und fungiert so als ‚Enabler‘ der erfolgreichen Steuerung auf operativer Ebene. Wurden auf strategischer Ebene nicht die richtigen Rahmenparameter gesetzt, ist es auf der operativen Ebene häufig nicht möglich, die Versorgung der eigenen Produktion bzw. der Kunden zuverlässig sicherzustellen. Worauf kommt es bei einer erfolgreichen, strategischen Netzwerkplanung also an?

Weiterlesen »

In 5 Schritten zum optimalen Transportnetzwerk

In unserem letzten Blogbeitrag zum Thema Netzwerkplanung haben wir Ihnen die fünf relevanten Erfolgsfaktoren vorgestellt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie konkret bei der Optimierung Ihres Transportnetzwerkes vorgehen und welche Schritte Sie durchlaufen müssen, um dieses komplexe Vorhaben erfolgreich zu meistern. Basierend auf unserer langjährigen und branchenübergreifenden Beratungserfahrung haben wir eine standardisierte Vorgehensweise unter Einbeziehung von Data Minig und Machine Learning entwickelt.

Weiterlesen »