4. Effektivität prüfen:
Bearbeitungsschritte vermeiden oder weglassen!
Eine deutliche Entlastung liefert das Weglassen oder das Vermeiden von Tätigkeiten. Jegliche Doppelarbeit sollte vermieden werden. Doppelarbeiten entstehen wie unter Schritt 3 genannt durch eine fehlende Prozessqualität. Zu Doppelarbeiten gehören aber auch Kontrollen, wenn es sich anstatt um 4 Augen Kontrollen um 8 Augen Kontrollen handelt, da die Kontrollen mehrfach ausgeführt werden. Solch eine Verschlankung der Prozesse erfordert eine tiefgehende Prozessoptimierung und eine intensive Diskussion. Eindeutige Verantwortlichkeiten sind zu regeln, ein gemeinsames Qualitätsverständnis ist zu schärfen.
Deutlich schneller Entlastung liefert die Schärfung der Geschäftsstrategie. Wie häufig spricht man davon, dass Anträge sehr intensiv bearbeitet werden, obwohl man von vorneherein wusste, dass es schwierig wird, diesen Antrag positiv zu votieren! Eine Schärfung der Geschäftsstrategie führt zu einem frühzeitigen Ablehnen der Anträge, die nicht die Kriterien erfüllen. Damit verbunden ist eine deutliche Entlastung der Bearbeitungseinheiten.