Kaum eine Lieferkette ist so durchorganisiert wie der arbeitsteilige Automobilbau. Doch die OEMs als Vorreiter des Supply Chain Management kämpfen mit Datenqualität und Kosten. In drei von vier Unternehmen hakt es bei Datenqualität und -verarbeitung und die Mehrheit der Unternehmen ist nicht in der Lage, ihre Logistikkosten flexibel an Marktveränderungen anzupassen. Das ist die Quintessenz einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft EMPORIAS, für die 100 Logistikmanager von Industrieunternehmen ab 500 Mitarbeitern befragt wurden. Die Studie mit dem Namen Supply Chain Management in Industrieunternehmen befasst sich vor allem mit den Kosten der Lieferketten.