Referenzen
Wer seine Prozesse nicht kennt, kann sie weder steuern noch verbessern.

Prozessmanagement

Wir begleiten Ihre Organisation ganzheitlich beim Aufbau eines wirksamen Prozessmanagements (PzM) – von der Konzipierung bis zur erfolgreichen Implementierung. Gemeinsam entwickeln wir eine klar strukturierte Prozesslandkarte, dokumentieren Ihre Abläufe einheitlich und nachvollziehbar und optimieren bestehende Prozesse nach bewährten Lean-Methoden. Dabei integrieren wir aussagekräftige Kennzahlen zur Messung und Steuerung der Prozessleistung, sowie des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Auf dieser Basis können nun die Rollen deszentralen und dezentralen Prozessmanagements definiert und in ihrer Organisation verankert werden. Unser Ansatz bringt Transparenz, reduziert Reibungsverluste und erhöht die Qualität – und macht Ihre Organisation fit für Wachstum, Wandel und Wettbewerb.

Ihr Mehrwert

Supply Chain Excellence
Effizienzsteigerung

Prozessmanagement identifiziert und eliminiert unnötige Prozessschritte sowie Doppelarbeiten und Engpässe, dabei erreichen wir Effizienzsteigerungen von 10-20% im ersten Jahr sowie weiteren 3-5% jährlich im Linienbetrieb.

Standardisierung

Prozessdokumentation als Ausgangspunkt, um Standardisierung in Ihrer Organisation voranzutreiben und individuelle Prozessabläufe zu minimieren

Schaffung von Transparenz durch Prozesshaus und PzM-Tool

Klare Dokumentation schafft Transparenz über Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen

Verankerung der kontinuierlichen Verbesserung

Ein Prozessmanagement legt den Grundstein für die nachhaltige Verankerung der kontinuierlichen Verbesserung in Ihrer Organisation

Unser Leistungsportfolio

Organisatorischer Aufbau eines Prozessmanagements

Definition der organisatorischen Verankerung über die Rollen, das zentrale sowie dezentrale PzM und die E2E-Prozessverantwortliche

Entwicklung einer Prozesslandkarte

Erarbeitung einer übersichtlichen, hierarchischen Darstellung aller Management- Kern- und Unterstützungsprozesse, die Transparenz schafft und als Grundlage für Analyse, Kommunikation und Steuerung dient

Aufbau / Anpassung eines geeigneten Prozessmanagementtools

Auswahl, Einführung oder Anpassung eines digitalen Tools zur effizienten Modellierung, Verwaltung und Analyse von Prozessen– abgestimmt auf die individuellen Anforderungen der Organisation

Prozessdokumentation

Strukturierte Erfassung und Beschreibung von Prozessen, inklusive Rollen, Abläufen, Schnittstellen und Systemen – für einheitliche Standards, Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung

Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses mit Kennzahlenintegration

Etablierung eines systematischen Ansatzes zur regelmäßigen Analyse und Weiterentwicklung von Prozessen, um Effizienz, Qualität und Anpassungsfähigkeit langfristig zu sichern und Zuhilfenahme von definierten und verankerten Kennzahlen, die Leistung messbar machen, Schwachstellen identifizieren und gezielte Steuerung ermöglichen

Warum EMPORIAS?

Einbindung der Kundenorganisation in einer kooperativen Projektkultur für eine nachhaltige Implementierung

Berücksichtigung von Best Practices, Erfahrungen aus über 20 Jahren sowie 250 erfolgreich umgesetzten Projekten

Einbindung der Kundenorganisation in einer kooperativen Projektkultur für eine nachhaltige Implementierung

Berücksichtigung von Best Practices, Erfahrungen aus über 20 Jahren sowie 250 erfolgreich umgesetzten Projekten

Langfristige Begleitung des Kunden bis zur erfolgreichen Umsetzung bei über 70 % Bestandskunden - Persönlich, Hands-On und auf Augenhöhe

Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit unseren Kooperationspartnern zur Realisierung von Best-in-Class Lösungen

Veränderungen vom ersten Tag an erfolgreich gestalten

Sprechen Sie uns an.

Franz Kreuzer

Managing Partner

Sie haben Interesse an mehr Informationen?